Becoming a body
Befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten, mit einem Material ( Metall ) unter verschiedenen körperliche Einsätze und Arbeitsprozesse in form zu bringen. Während ich mit einem
Arbeitsprozess die Verwendung von Werkzeugen und größere körperliche Anstrengungen um das Material einer Form zu geben, benötige. Mit dem anderen Prozess, verwende ich nur meine Hände, um den
Draht zu weben und in Form zu bringen. Ausserdem die Zeit, die man verwendet bei beiden Prozesse, ist unterschiedlich wie beim de letztere Arbeitsweise, wo die ständige Wiederholung der Bewegung
um das filigrane Draht zu Formen eine wesentliche längere Zeit in Anspruch nimmt.
Die Gegensätzlichkeit dieser Arbeitsweisen und der Material selbst, visualisiert sich nicht nur in den gezeigten Formen, sondern auch in der Haptik des Objektes
to become a body. 2020. Eisen, Stahldraht. 2 Elemente.
140 x 50 cm und 130 x 100 cm.
iron and steelwire
@ Forum Kunst & Architektur, Essen
@Geronimo Gallery, Würzburg